In vielen Unternehmen stellen wir fest, dass das Sortiment ständig wächst. Dadurch besteht das Risiko, dass die Anzahl der SKUs unüberschaubar wird und Sie die Kontrolle über Ihr eigenes Sortiment verlieren. Dies kann zu Umsatzverlusten führen, und im schlimmsten Fall können sogar erhebliche Verluste entstehen. Webship gibt Ihnen einige Tipps, wie Sie Ihr Inventar unter Kontrolle halten können.
Kategorisieren Sie Ihr Inventar
Wenn Sie ein großes Sortiment haben, haben Sie sicherlich Produkte, die gut verkauft werden oder einen hohen Lagerumschlag haben. Andererseits gibt es Produkte, die weniger gut verkauft werden oder einen niedrigen Lagerumschlag haben. Seien Sie strategisch und kategorisieren Sie Ihre Produkte! Weisen Sie Ihren Produkten einen Code (ABC) basierend auf ihrer Wichtigkeit zu. So können Sie ein effizientes Kommissioniersystem entwickeln.

Investieren Sie in sich selbst und Ihre Mitarbeiter
Innovationen machen das Inventarmanagement immer effizienter. Es ist wichtig, in sich selbst und in Ihre Mitarbeiter zu investieren, damit das Unternehmen weiterhin wachsen kann. Besuchen Sie Fachmessen, konsultieren Sie die neuesten Trends und bieten Sie gezielte Schulungen an. Nur so können Sie Ihr Inventarmanagement und Ihre Mitarbeiter weiterentwickeln und spezialisieren.
Mindestbestand und Lagerumschlag
Wenn Sie mit einem großen Sortiment arbeiten, können Sie nicht ständig den Bestand überprüfen, aber Sie müssen trotzdem Engpässe vermeiden. Die Festlegung eines Mindestbestands stellt sicher, dass Sie eine Benachrichtigung erhalten, wenn der Mindestbestand erreicht ist. Sie können auch wertvolle Informationen durch den Lagerumschlag erhalten. Berechnen Sie den Lagerumschlag und entdecken Sie Muster, um Ihre Bestellhäufigkeit zu bestimmen.
Inventarmanagementsystem
Um viele SKUs und große Bestände zu verwalten, benötigen Sie ein effizientes Inventarmanagementsystem. Ein solches System sollte es Ihnen ermöglichen, Ihr Inventar einfach zu kontrollieren, Lagerstandorte zu erstellen und zu ändern, Bestandsmengen anzupassen, Barcodes hinzuzufügen, Berichte zu erstellen usw. Webship hat eine Cloud-Anwendung entwickelt, die all diese Anforderungen erfüllt. Mit Webship Online war Inventarmanagement noch nie so einfach.
Verwalten Sie den Bestand aus einem System
Wählen Sie ein zentrales System zur Verwaltung Ihres Bestands. So erhalten Sie sofort eine korrekte Darstellung Ihres Bestands, da die Verwendung mehrerer Systeme nebeneinander das Risiko birgt, Informationen zu verlieren. Dadurch wird die Fehlermarge verringert!
Verluste bei Inventar minimieren
Bestandsverlust hat verschiedene Ursachen, aber alle führen zum gleichen Ergebnis: Kosten! Bestandsverlust kann durch Beschädigung, Diebstahl, Ablaufdatum, administrative Fehler oder falsche Lagerung entstehen. Einige dieser Ursachen können leicht behoben werden. Um das Ablaufen des Produkts zu verhindern, können Sie das Ablaufdatum in Ihrem Bestandsmanagementsystem eingeben. Mit Barcodes, Lagerstandorten und Scannern können Sie in Ihrem Lager Kontrollen durchführen, um Produkte zu finden, die an falschen Orten gelagert sind. Administrative Fehler können durch die Schulung Ihrer Mitarbeiter und die Bereitstellung eines klaren Systems minimiert werden. Kurz gesagt, Bestandsverlust kann vermieden werden, wenn Sie die richtigen Tools und Ressourcen einsetzen.
Webship Online
Wenn Sie ein modernes Bestandsmanagementsystem verwenden möchten, ist Webship Online die Lösung. Kontaktieren Sie Webship und fordern Sie Ihre kostenlose Demo an. Testen Sie Ihre Webship Online-Umgebung und entdecken Sie die Welt des effizienten Bestandsmanagements!
