Wie starte ich mit der Bestandsverwaltung?

Der Bestand ist das Herzstück deines Unternehmens, aber nur wenige Unternehmer beschäftigen sich aktiv mit der Bestandsverwaltung. Dies kann zu Bestandsengpässen oder abgelaufenen Produkten führen. Kurz gesagt, wenn du Produkte verkaufst, ist die Bestandsverwaltung ein wesentlicher Teil des Unternehmertums. Wir erklären dir, wie du mit der Bestandsverwaltung beginnst.

Was ist Bestandsverwaltung?

Bestandsverwaltung ist der Prozess, die eingehenden und ausgehenden Waren des Unternehmens zu verwalten. Sie umfasst alle Prozesse im Zusammenhang mit den Warenströmen im Unternehmen. Es muss kontinuierlich verfolgt werden, welche Waren geliefert werden, welche Produkte verkauft werden und wie hoch die Bestände sind.

Bringe Struktur in deine Bestandsverwaltung

Die Bestandsverwaltung ist sehr wichtig, aber um den Bestand zu verfolgen, benötigst du eine klare Struktur. Denke über die Anordnung deines Lagers nach und wie du die Produkte identifizieren wirst. Dazu gehören Produktcodes und Barcodes. Wenn wir über Struktur sprechen, müssen wir auch über ein Bestandsverwaltungssystem sprechen. Um eingehende und ausgehende Warenströme einfach zu verfolgen, musst du benutzerfreundliche Software haben. Webship Online bietet eine solche Software! Mit Webship Online kannst du deine Bestellungen und Bestände effizient verwalten.

Lege einen Mindestbestand fest

Der Mindestbestand ist ein Schwellenwert, der dich warnt, wenn der Bestand eines bestimmten Produkts sein Minimum erreicht hat. Das bedeutet, dass sofort eine neue Bestellung aufgegeben werden muss, um einen Bestandsengpass zu verhindern. Wenn du Produkte verkaufst, ist es wichtig, für jedes Produkt einen Mindestbestand festzulegen. Wie bestimmst du diesen Schwellenwert? Jedes Produkt und jeder Lieferant hat eine spezifische Lieferzeit. Wenn der Mindestbestand erreicht ist, musst du sicherstellen, dass die neuen Produkte rechtzeitig geliefert werden, wenn der Bestand fast erschöpft ist. Mit anderen Worten, wenn der Mindestbestand erreicht wird, muss noch genügend Bestand vorhanden sein, um die Lieferzeit zu überbrücken. Start-ups haben möglicherweise Schwierigkeiten, dies einzuschätzen, da keine Daten vorhanden sind, aber sobald Daten verfügbar sind, muss eine Analyse durchgeführt werden. So kannst du den Mindestbestand genau bestimmen.

Tipp: Steht eine Aktionsperiode bevor? Überprüfe deinen Bestand!

Wähle eine Methode zur Bestandsverwaltung

Du musst auch eine Methode zur Bestandsverwaltung wählen. Diese Methode kann für jedes Produkt festgelegt werden, muss jedoch klar definiert sein. Stelle sicher, dass die Methode für alle Mitarbeiter deines Unternehmens verständlich ist. Die am häufigsten verwendeten Methoden sind JIT, FIFO und LIFO.

  • Just in Time (JIT): Diese Methode ermöglicht eine optimale Abstimmung zwischen logistischen Strömen und dem Produktionsprozess. Sie hilft, den Bestand so gering wie möglich zu halten, da die Waren genau rechtzeitig geliefert werden, um sie direkt an den Kunden zu versenden. Dieses Prinzip hilft, Lager- und Personalkosten zu sparen.
  • First in, first out (FIFO): Im FIFO-System werden die zuerst gelieferten Produkte auch als erstes verkauft. Dies ist besonders wichtig für verderbliche Waren.
  • Last in, first out (LIFO): Eine Methode, die im Gegensatz zum FIFO-System steht. Hierbei werden die zuletzt gekauften Produkte zuerst verkauft oder verbraucht. Stelle sicher, dass die alten Bestände verkäuflich bleiben! Verarbeite regelmäßig die ältesten Produkte.

Webship Online

Die Verwaltung des Bestands umfasst viele Aspekte. Wenn du in Zukunft keine unangenehmen Überraschungen erleben möchtest, musst du viele Faktoren sorgfältig abwägen, bevor du Waren in den Bestand aufnimmst.

Suchst du ein Bestandsverwaltungssystem? Webship Online ist eine benutzerfreundliche und kostengünstige Cloud-Anwendung zur Verwaltung deines Lagers oder Speicherraums! Ideal für Online-Shops, B2B-Lager, etc. Entdecke unsere verschiedenen Lizenzen oder plane eine Live-Demo. Wenn du deine Bestandsverwaltung und Logistik outsourcen möchtest, steht Webship ebenfalls zur Verfügung. Wir übernehmen die Logistik für viele Online-Shops.

Webship Logo
Nach oben scrollen