Ein Unternehmen, das Produkte versendet, verfügt über ein Lager zur Aufbewahrung der Waren. Das Lager ist jedoch oft eine Quelle der Frustration. Viele Unternehmer haben einen ausgezeichneten Geschäftsplan und sind Experten in ihrer Nische. Doch Lagerverwaltung ist eine eigene Disziplin. Wer glaubt, dass die Verwaltung eines Lagers einfach sei, wird schnell eines Besseren belehrt. Sicherlich haben Sie bereits eine der folgenden Situationen erlebt:
- Eine Bestellung geht ein. Laut dem Bestandsverwaltungssystem sind die Produkte vorrätig, doch beim Picken stellt sich heraus, dass sie nicht auffindbar sind.
- Ein Produkt ist aufgrund von Beschädigungen unverkäuflich.
- Laut System sollte Produkt X an einem bestimmten Lagerplatz sein, doch dort befindet sich nur Produkt Y.
Um solche Situationen zu vermeiden, müssen Sie Ihr Lager optimieren. Einige intelligente Anpassungen können die Lagerverwaltung erheblich verbessern, die Fehlerquote reduzieren und die Kundenzufriedenheit steigern! Hier sind einige Tipps zur Lageroptimierung.

Strukturieren Sie Ihr Produktsortiment
Um Ihr Lager zu optimieren, müssen Sie Ihr Produktsortiment systematisch organisieren. Wenn Sie ein großes Sortiment haben, gibt es sicherlich Produkte mit hoher Verkaufsrate und schnellem Lagerumschlag sowie Artikel mit langsamerem Abverkauf. Seien Sie strategisch und kategorisieren Sie Ihre Produkte! Ordnen Sie ihnen eine ABC-Klassifikation basierend auf ihrer Wichtigkeit zu. Dies ermöglicht ein effizientes Kommissioniersystem. Zudem können Produkte mit Produktcodes versehen werden, um eine bessere Übersichtlichkeit zu gewährleisten. Möchten Sie mehr über Produktcodes erfahren? Lesen Sie unseren Blog „Die Bedeutung von Produktcodes in einem Lager“.

Strukturieren Sie das Lager mit Lagerplätzen
Lagerplätze helfen, das Lager logisch zu organisieren und Produkte schnell zu finden. Sie können die Struktur Ihres Lagers frei bestimmen, doch eine logische Anordnung ist entscheidend. Nutzen Sie Zonen, Gänge, Regale und Produktplätze.
Ein intelligentes Bestandsverwaltungssystem kann Produkte bestimmten Lagerplätzen zuordnen, sodass sie leichter auffindbar sind. Dies ist besonders nützlich, wenn mehrere Bestellungen gleichzeitig gepickt werden. Das System optimiert dabei die effizienteste Route durch das Lager, was Zeit und Energie spart.
Denken Sie an die Verpackung der Bestellungen
Sobald die Produkte kommissioniert wurden, müssen sie korrekt verpackt werden. Die Verpackung ist ein entscheidender Schritt. Sorgen Sie dafür, dass Sie oder Ihre Mitarbeiter die Bestellungen effizient verpacken können! Achten Sie auf:
- Ausreichend Platz
- Geeignete Verpackungsmaterialien
- Verschiedene Arten von Füllmaterialien
- Voll ausgestattete Packstationen
Ordnung und Sauberkeit bewahren
Das Lager ist eine zentrale Komponente des logistischen Prozesses, aber oft wird Ordnung und Sauberkeit vernachlässigt. Eine saubere und gut organisierte Umgebung steigert die Produktivität und Sicherheit der Mitarbeiter. Stellen Sie sich vor, Sie versenden ein Produkt mit einer dicken Staubschicht oder Feuchtigkeitsflecken – dies kann zu negativen Kundenbewertungen führen.
Ein wöchentlicher Reinigungsplan kann einen Verantwortlichen für Ordnung und Sauberkeit bestimmen. Der Geschäftsinhaber sollte die notwendigen Reinigungsmittel bereitstellen: Besen, Mülleimer, Reinigungsmaschinen usw.
Nutzen Sie Barcodes
Ein Barcode ist eine Abfolge von Linien, die von einem Scanner gelesen werden können. In einem Lager mit vielen Produkten sind Barcodes unverzichtbar, da sie eine schnelle und fehlerfreie Kommissionierung und den Versand ermöglichen.

Führen Sie Qualitätskontrollen durch
Qualitätskontrolle ist essenziell, um sicherzustellen, dass Kunden hochwertige Produkte erhalten. Diese Kontrolle beschränkt sich nicht nur auf eingehende Waren, sondern umfasst auch:
- Überprüfung der gelagerten Produkte, da sie möglicherweise lange im Lager verweilen
- Kontrolle der verpackten Produkte, um Bewegungen in der Versandbox und damit Beschädigungen zu vermeiden
- Sicherstellung, dass die richtigen Produkte kommissioniert wurden
- Aufrechterhaltung eines sauberen Arbeitsumfelds für eine bessere Arbeitsatmosphäre
- Systematische Kontrolle der Lagerplätze, um sicherzustellen, dass sich die richtigen Produkte an den richtigen Orten befinden
Investieren Sie in Ihre Mitarbeiter
Die Optimierung eines Lagers kann die Einführung neuer Technologien erfordern. Ihre Mitarbeiter müssen sich diesen Innovationen anpassen können. Investieren Sie in Schulungen, bleiben Sie über Trends informiert und besuchen Sie Fachmessen.
Analysieren Sie Ihre Lagerbestände
Die richtige Menge an Lagerbestand zum richtigen Zeitpunkt ist entscheidend. Vermeiden Sie unnötige Überbestände, da diese hohe Lagerkosten verursachen. Datenanalysen helfen dabei, die Nachfrage besser vorherzusagen und den Lagerbestand zu optimieren.
Das Bestandsverwaltungssystem
Ein Bestandsverwaltungssystem ist unerlässlich für eine effiziente Lagerverwaltung. Es bietet eine Echtzeitübersicht über den Lagerbestand, Bestellungen und Lagerplätze.
Webship bietet mit Webship Online eine benutzerfreundliche und kostengünstige Cloud-Anwendung für die Lagerverwaltung.
Haben Sie Fragen zu Webship Online oder möchten Sie eine kostenlose Testphase? Kontaktieren Sie uns oder vereinbaren Sie eine Live-Demo!
