Ein Bestandsverwaltungssystem wie Webship Online wird nie ein fertiges Produkt sein. Ein Lager steht nie still und Innovationen werden immer vorhanden sein. Das Bestandsmanagementprogramm spielt dabei eine unglaublich wichtige Rolle. Früher wurde alles in Karteikästen verwaltet – eine Arbeitsweise, die sehr fehleranfällig war. Im Laufe der Zeit haben sich Bestandsverwaltungssysteme zu zuverlässigen Partnern für alle Arbeiten im Lager weiterentwickelt.
Heutzutage kann ein WMS-System sehr schnell mit einem Webshop verbunden werden, und alle Prozesse werden in einen automatischen Flow überführt. Ein solches System lässt dein Unternehmen und Lager effizienter arbeiten. Warum ist ein WMS-System also nie ein fertiges Produkt? Durch Innovationen und neue Arbeitsweisen muss das Bestandsverwaltungssystem mitentwickelt werden. Früher gab es zum Beispiel keine Barcodescanning-Option, während dies heute in jedes moderne System integriert ist. Webship Online ist ein System, das kontinuierlich weiterentwickelt wird, um den heutigen Anforderungen gerecht zu werden.
Welche Updates hat Webship Online kürzlich erhalten?
Während der Spitzenzeit rund um Black Friday und Weihnachten wurden zahlreiche Updates in Webship Online durchgeführt. Es handelt sich meist um kleine Updates, die einen großen Mehrwert bieten. Diese kleinen Updates bleiben oft unter dem Radar, besonders während des Kaufrausches des vergangenen vierten Quartals. Daher gehen wir unten einige interessante Updates durch:
- Bei einer Bestandskorrektur erscheinen keine doppelten Zahlen mehr bei der Bestätigung einer Korrektur.
- Der Gesamtbetrag einer Verkaufsorder wird nicht mehr auf dem Lieferschein angezeigt.
- Du kannst überall in Webship Online nach Barcode scannen suchen.
- Auf dem Verpackungsscreen wird immer zur ersten Verkaufsorder in der Reihe gesprungen, nachdem eine andere Verkaufsorder abgeschlossen wurde (früher war es die zweite Order).
- Wenn du dich für das Papierpicken entscheidest, werden die Lieferscheine in derselben Reihenfolge ausgedruckt wie sie auf dem Bildschirm angezeigt werden.
- Du kannst eine Order mit dem Status „bereit zum Picken“ sofort auf den Status „verpacken“ setzen.
- Wenn kein Lieferant einem Produkt in der Produktdatei zugeordnet ist, wird der Lieferant des Bestellauftrags automatisch übernommen.
- Jeder Tag (Verkaufsauftrag, Bestellauftrag, SKU) hat jetzt eine Schaltfläche für die Zwischenablage.
- Beim Erstellen eines Verkaufsauftrags kannst du ganz schnell den gesamten Bestand eines bestimmten Produkts in die Bestellung aufnehmen (alles picken).
- Die Lieferscheine sind mit einem Barcode versehen. Dieser Barcode kann gescannt werden, um automatisch auf den Verpackungsscreen weitergeleitet zu werden.
- Du kannst Bestellaufträge in großen Mengen löschen.
- Das System berechnet die Gesamtkosten eines Bestellauftrags basierend auf dem angegebenen Inhalt.
- Filter bleiben während des Pickens und Verpackens erhalten.
- Bestellaufträge geben einen klareren Überblick über die verschiedenen Lieferungen.
- Wenn du dich für das Papierpicken entscheidest, wird die Pickliste die Gesamtzahl der Produkte anzeigen, die an einem bestimmten Standort gepickt werden müssen.
Neben den oben genannten Updates wurden auch viele kleine Updates in unserer Cloud-Anwendung eingeführt. Neugierig? Schau dir unsere Release Notes an.
Welche Updates stehen auf der Agenda von Webship Online?
Webship Online bietet bereits zahlreiche nützliche Funktionen, aber wir entwickeln unser System ständig weiter. Wie du im Blog „Was du von Webship Online im Jahr 2021 erwarten kannst“ lesen kannst, stehen noch viele Updates auf unserer Agenda. Hier ist eine kurze Übersicht:
- Eine Einführung für Anfänger
- Virtuelle und zusammengesetzte Produkte
- Direkte Anbindung an Bol.com
- Angepasste Barcode-Schnittstelle
- Anbindung an CRM oder andere Tools
- Erweiterte Berichterstattung
- PrintNode-Integration
- Umfassendes Retourenmanagement
- Erweitertes digitales Picken
Bist du auf der Suche nach einem modernen und dynamischen WMS-System?
Ist dein Bestandsverwaltungssystem veraltet oder arbeitest du noch ohne WMS-System? Dann bietet Webship Online die Lösung. Webship Online ist ein modernes System, das sich ständig weiterentwickelt. Dank unseres Fulfillment Centers entdecken wir Tag für Tag, was die Bedürfnisse eines modernen Systems sind. Diese Bedürfnisse implementieren wir in unsere Cloud-Anwendung, wodurch Webship Online sich ständig weiterentwickelt.
Außerdem kannst du dank einer Cloud-Anwendung von jedem Gerät mit Internetverbindung auf Webship Online zugreifen. So kannst du jederzeit und überall deine Verkaufsaufträge und Bestandsniveaus überprüfen.
Du kannst Webship Online 14 Tage lang kostenlos testen. Interessiert? Dann kontaktiere uns!