Unternehmen, die Produkte auf Lager haben, müssen ihr Inventar verantwortungsvoll verwalten. Der Ort, an dem Sie Ihre Produkte lagern, ist das Herzstück Ihres Unternehmens. Welche Art von Ort? Denken Sie an Standorte wie ein Lagerhaus, eine Lagerhalle, eine Garage, ein Gartenhaus, einen Keller oder einen Dachboden. Unabhängig davon, wo Sie Ihre Waren lagern, müssen Sie stets einen klaren Überblick über Ihr Inventar haben. Die detaillierte Verwaltung Ihres Lagerbestands ist entscheidend für die Zukunft Ihres Unternehmens. Aber welche Vorteile bietet ein digitales WMS-System?

Warum ist Bestandsverwaltung so wichtig?
Sie müssen Ihr Inventar ständig überwachen, um Lagerengpässe unbedingt zu vermeiden. Wenn Kunden eine Bestellung aufgeben, erwarten sie eine schnelle Lieferung. Wenn aufgrund einer schlechten Bestandsverwaltung ein Artikel nicht mehr auf Lager ist, können Sie die Bestellung nicht erfüllen. Dies führt zu unzufriedenen Kunden und negativen Bewertungen. Selbst wenn Kunden das Produkt letztendlich erhalten und zufrieden sind, kann eine verspätete Lieferung dennoch zu einer schlechten Bewertung führen. Mit einer effektiven Bestandsverwaltung können Sie erkennen, welche Produkte die Mindestbestandsgrenze unterschritten haben und nachbestellt werden müssen, um Engpässe zu vermeiden.
Warum sollte ich ein digitales WMS-System wählen?
Es gibt viele Möglichkeiten zur Verwaltung des Lagerbestands. Als Unternehmen sollten Sie immer überlegen, welche Methode die größten Vorteile bietet. Wir raten jedoch dringend davon ab, die Bestandsverwaltung auf Papier durchzuführen. Die Arbeit mit manuellen Karteikarten und ähnlichen Methoden ist äußerst zeitaufwendig und fehleranfällig. Wir empfehlen die Nutzung eines digitalen WMS-Systems. Ein digitales WMS-System hilft Ihnen, Ihr Lager weiter zu optimieren. Ein solches System ermöglicht die Automatisierung von Einkaufs- und Verkaufsaufträgen. Automatische Benachrichtigungen sind ebenfalls eine Option, z. B. wenn der Mindestbestand unterschritten wird.

Einige Vorteile eines digitalen WMS-Systems
Ein digitales WMS-System bietet zahlreiche Vorteile. Hier sind einige der wichtigsten:
- Weniger Verwaltungsaufwand – Ein digitales WMS-System reduziert den Papierkram auf ein Minimum. Zahlen und Informationen werden digital gespeichert, sodass Sie alles zentral verwalten können.
- Weniger Fehler – Ein WMS-System minimiert Fehler. Es automatisiert viele Aufgaben, bei denen menschliche Fehler auftreten können. Computer machen keine Rechenfehler und werden nicht müde.
- Direkte Integration mit Webshops – Wenn Sie Produkte über einen Online-Shop verkaufen, ist es besonders vorteilhaft, wenn Sie den Shop mit dem WMS-System verbinden können. Dadurch werden Bestellungen automatisch in das System übernommen und Kunden erhalten immer aktuelle Informationen über den Lagerbestand.
- Lagerplatzverwaltung – Um effizienter zu arbeiten, können Produkte bestimmten Lagerplätzen zugeordnet werden. So lassen sich Artikel im Lager schnell auffinden. Ein Blick ins WMS-System zeigt sofort, wo sich die Produkte befinden.
- Optimierte Kommissionierwege – Wenn Sie mit einem intelligenten WMS-System und Lagerplatzverwaltung arbeiten, berechnet das System den effizientesten Weg für das Kommissionieren von Bestellungen. So können mehrere Aufträge gleichzeitig bearbeitet werden, ohne unnötige Wege zurücklegen zu müssen.
- Berichte und Analysen – Ein digitales WMS-System speichert zahlreiche Daten. Diese Daten werden in Berichten aufbereitet, die wertvolle Einblicke in die Bestandsverwaltung bieten. Mit diesen Berichten können Sie zum Beispiel bestimmen, wie viel Bestand Sie für bestimmte Produkte vorhalten sollten oder welche Artikel besonders beliebt sind.
Webship ist ein digitales WMS-System!
Es gibt verschiedene digitale WMS-Systeme, die sich in ihren Funktionen unterscheiden. Webship Online ist beispielsweise ein cloudbasiertes WMS-System. Dies bedeutet, dass es jederzeit und überall zugänglich ist, solange eine Internetverbindung besteht. Müssen Sie schnell eine Bestellung in Ihrem Bestandssystem nachsehen? Das ist ganz einfach per Smartphone möglich. Bei einem statischen Bestandsverwaltungssystem können Bestände und Bestellungen nur auf den Geräten überprüft werden, auf denen das WMS-System installiert ist. In der digitalen Ära liegt es auf der Hand, dass cloudbasierte Bestandsverwaltung zu besseren Ergebnissen führt.
Sie können Webship Online kostenlos testen oder eine Demo anfordern. Möchten Sie mehr Informationen über das digitale WMS-System von Webship? Kontaktieren Sie Webship Online unter hallo@webship.online.
