Lagersoftware für 3PL

Immer mehr Unternehmer starten einen Online-Shop.

Die digitale Revolution schreitet voran, und Verbraucher sind nur wenige Klicks davon entfernt, ihre Lieblingsprodukte zu kaufen. Online-Shops gibt es in allen Formen und Farben – es gibt sie für die unterschiedlichsten Produkte. Einen Online-Shop zu starten, mag einfach erscheinen. Als Unternehmer hast du zweifellos umfassende Kenntnisse über die Produkte, die du anbietest. Doch die Verwaltung eines Online-Shops erfordert mehr als nur Produktwissen. Du benötigst auch Fachwissen im Logistikbereich. Denn wie sonst willst du deine Pakete verpacken und versenden?

In diesem Zusammenhang bietet die Zusammenarbeit mit einem Fulfillment-Center enorme Vorteile. Suchst du nach einem Fulfillment-Center oder betreibst du selbst eines? Dann ist ein effizientes Bestandsmanagement unerlässlich. Ein solides Warehouse-Management-System (WMS) bildet die Grundlage für eine hervorragende Bestandsverwaltung. Wusstest du, dass es verschiedene 3PL-Bestandsverwaltungssysteme gibt?

Inkooporders controleren

Die Vorteile von Fulfillment

Bist du noch nicht ganz mit dem Fulfillment-Prozess vertraut? Dann erklären wir es dir gerne. Ein Fulfillment-Center übernimmt die gesamte Logistik deines Online-Shops. Dadurch hast du nicht nur mehr Zeit, um dein Geschäft auszubauen, sondern gewinnst auch echte Logistikexperten. Ein Fulfillment-Center wie Webship ist logischerweise auf Bestandsmanagement und Logistik spezialisiert. Das bedeutet, dass der Picking-Prozess effizienter abläuft und die Fehlerquote sinkt.

Darüber hinaus verfügt ein Fulfillment-Center über eine breite Palette an Versandmaterialien zu günstigen Preisen, da es in großen Mengen einkauft. Dadurch hast du immer die passenden Versandkartons und optimalen Schutzmaterialien zur Verfügung. Auch der eigentliche Versand der Pakete bietet entscheidende Vorteile. Du musst nicht mehr selbst zur Post fahren, denn ein Kurier holt die Pakete täglich im Fulfillment-Center ab. Und das zu vergünstigten Tarifen, da Fulfillment-Center in der Regel von günstigeren Versandkonditionen profitieren! Auch die Sendungsverfolgung wird von deinem Fulfillment-Partner übernommen – klingt das nicht großartig?

Welche Anforderungen muss ein 3PL-Bestandsverwaltungssystem erfüllen?

Ein Fulfillment-Center benötigt ein modernes Bestandsverwaltungssystem, damit alle Kunden stets einen klaren Überblick über den Status ihrer Bestellungen haben. Ziel ist es, dass ein Online-Shop die Logistik auslagern kann, aber dennoch die Kontrolle behält. Es gibt viele WMS-Lösungen, aber nur wenige sind wirklich für 3PL geeignet. Warum? Viele Systeme sind nur für eine begrenzte Anzahl von Nutzern ausgelegt und nicht überall zugänglich. Doch genau das ist für Fulfillment-Kunden von entscheidender Bedeutung.

Deshalb empfehlen wir stets eine cloudbasierte Lagerverwaltungssoftware. Dies ermöglicht es dir, das Bestandsverwaltungssystem jederzeit und überall zu nutzen – solange du eine Internetverbindung (oder 3G) hast.

3PL magazijnsoftware

Als 3PL-Anbieter möchtest du deinen Kunden das Gefühl vermitteln, dass sie mit einer Software arbeiten, die direkt aus deinem Fulfillment-Center stammt. Suche daher nach einem WMS, das sich an dein Corporate Design anpassen lässt. Dadurch wirkt das System professioneller und schafft mehr Vertrauen. Kurz gesagt: Eine cloudbasierte Lösung in deinem eigenen Branding ist unverzichtbar. Nur wenige Systeme erfüllen diese beiden Anforderungen.

Welche Funktionen sollte ein 3PL-System bieten?

Neben der Verwaltung der verschiedenen Fulfillment-Kunden muss ein 3PL-System viele weitere Funktionen bieten. Es sollte eine klare Übersicht über den aktuellen Lagerbestand ermöglichen. Ein 3PL-System wie Webship Online zeigt nicht nur die Anzahl der verfügbaren Einheiten pro Produkt an, sondern auch, an welchem Standort im Lager sich welche Mengen befinden.

Auch die Bearbeitung eingehender Waren sollte einfach sein. Deine Fulfillment-Kunden sollten die Möglichkeit haben, Lieferungen im Voraus anzukündigen. So weiß das Fulfillment-Center genau, wann welche Waren eintreffen. Basierend auf der erstellten Bestellnummer kann das Fulfillment-Center dann die Ware einbuchen und eventuelle Unstimmigkeiten melden.

Auch die Verkaufsaufträge müssen effizient bearbeitet werden. Ein 3PL-System wie Webship Online arbeitet mit verschiedenen Statusmeldungen wie „Bereit zum Kommissionieren“, „Kommissionieren“, „Bereit zum Verpacken“, „Verpacken“, „Bereit zum Versand“ und „Abgeschlossen“. Diese Statusanzeigen ermöglichen es dem Fulfillment-Kunden, den Bestellvorgang genau nachzuverfolgen.

Zusätzlich ist es von Vorteil, wenn ein 3PL-System während des Verpackens anzeigt, welche Verpackungsmaterialien verwendet werden. So können Fulfillment-Kunden die Gesamtkosten pro Bestellung berechnen und gegebenenfalls Anpassungen vornehmen.

Doch wie gelangen die Verkaufsaufträge in das 3PL-System? Natürlich kannst du sie manuell eingeben, aber wenn Bestellungen über einen Online-Shop eingehen, benötigst du ein 3PL-System, das mit deiner Shop-Plattform verknüpft werden kann. Webship Online lässt sich mit WooCommerce, Lightspeed, Magento 2 und Shopify verbinden. Doch es gibt immer wieder Shops, die mit anderen Plattformen arbeiten. Deshalb ist ein flexibles 3PL-System entscheidend. Mit Webship Online können individuelle Verbindungen entwickelt werden, sodass praktisch jede Art von Online-Shop integriert werden kann.

Suchst du eine 3PL-Lagerverwaltungssoftware?

Lagerverwaltungssoftware ist unerlässlich, um das Lager und das Bestandsmanagement effizient zu steuern. Dennoch arbeiten viele Online-Shops noch mit veralteten Systemen. Diese führen zu einem erheblichen Zeit- und Energieverlust und senken die Produktivität.

Verwaltst du das Inventar mehrerer Online-Shops? Dann ist Webship Online die perfekte Lösung für dich! Webship Online wurde speziell für Third-Party-Logistics-(3PL)-Unternehmen entwickelt, die Fulfillment-Dienstleistungen für ihre Kunden anbieten. Der Vorteil von Webship Online: Du zahlst nur für das, was du tatsächlich nutzt. Wenn du das maximale Bestellvolumen pro Monat überschreitest, kannst du schnell und einfach auf ein höheres Tarifmodell upgraden.

Wachse gemeinsam mit deinen Kunden – ohne überhöhte Softwarekosten! Hast du Interesse? Kontaktiere Webship Online unter hallo@webship.online.

Webship Logo
Nach oben scrollen