Ist Bestandsmanagement kostenlos?

Bestandsmanagement ist entscheidend für das gesunde Funktionieren eines Unternehmens. Warum? Der Bestand stellt ein großes Kapital dar, und deshalb muss er sehr genau überwacht werden. Aber das ist nicht der einzige Grund. Als Unternehmen muss man den Verbrauchern immer die Produkte liefern können, die sie bestellen. Eine Bestellung aufgrund von schlechtem Bestandsmanagement nicht liefern zu können, ist ein schwerwiegender Fehler, der zu Umsatzverlusten und negativen Bewertungen führt. Wir stellen fest, dass viele Unternehmen nach einer Möglichkeit suchen, Bestände kostenlos zu verwalten. Aber ist kostenloses Bestandsmanagement wirklich effektiv?

Voorraadbeheer

Kostenloses Bestandsmanagement

Wenn Sie ein System suchen, mit dem Sie Bestände kostenlos verwalten können, werden Sie oft enttäuscht. Jedes Bestandsmanagementsystem muss bezahlt werden. Sie müssen jedoch nicht unbedingt ein bestimmtes System verwenden, um Ihr Bestandsmanagement zu organisieren. Sie können zum Beispiel Kartenkästen oder Excel verwenden. Bestände manuell zu verwalten ist eine unendliche Arbeit und ist heutzutage veraltet. Stellen Sie sich vor, Sie müssten jede Handlung im Lager aufzeichnen und verfolgen. Der damit verbundene Papierkram ist unglaublich. Als Unternehmer möchten Sie alle Aspekte Ihres Unternehmens optimieren. Wenn Sie Bestände auf Papier verfolgen, optimieren Sie nicht, sondern erhöhen die Arbeitsbelastung. Außerdem ist diese Art der Bestandsverwaltung fehleranfällig. Kurz gesagt, Bestandsmanagement auf Papier kostet viel Geld aufgrund der Fehlerquote und der Zeit, die Ihre Mitarbeiter darin investieren.

Sie können die Bestände auch in Excel verwalten. Dadurch entfällt der Papierkram, aber Sie optimieren immer noch nicht. Bestandsmanagement in Excel ist oft sehr begrenzt. Sie verfolgen, wie viele Produkte auf Lager sind und gegebenenfalls, wo diese sich im Lager befinden, anhand der Lagerorte. Mit anderen Worten, diese Art der Bestandsverwaltung ist die absolute Grundlage. Eine Excel-Datei erfordert außerdem Kenntnisse in Microsoft Office. Statistiken und dergleichen herauszufiltern ist nicht so einfach, wie es scheint. Auch hier müssen Sie Zeit und Energie investieren, um zu überprüfen, ob alle Formeln korrekt sind. Als Unternehmen verfügen Sie wahrscheinlich über ein Office-Paket, sodass die Nutzung von Excel für die Bestandsverwaltung fast kostenlos ist. Wir empfehlen Ihnen jedoch, den Schritt zu einem modernen Bestandsmanagementsystem zu wagen.

voorraadbeheer

Ein Bestandsmanagementsystem

Ein modernes Bestandsmanagementsystem ist nicht kostenlos, wird jedoch viele Vorteile bieten. Ein solches System funktioniert vollständig automatisch, sodass Sie keine Zeit mehr mit der Verwaltung von Papieren oder der Überprüfung von Formeln verbringen müssen. Die manuelle Eingabe von Zahlen gehört der Vergangenheit an!

Bestandsmanagement über ein Bestandsmanagementsystem sorgt dafür, dass der Bestand sofort aktualisiert wird, wenn Sie Waren einbuchen oder Bestellungen bearbeiten. Auch das Bearbeiten von Bestellungen erfolgt viel effizienter. Wenn Sie Lagerorte verwenden, können Sie den gesamten Bestand diesen Orten zuordnen. Wenn Sie mehrere Verkaufsaufträge bearbeiten, wird das System den effizientesten Weg durch das Lager berechnen. Die Lagerarbeiter müssen viel weniger Strecke zurücklegen, sodass sie mehr Bestellungen abarbeiten können. Ein nicht zu unterschätzender Faktor, denn so können Sie mehr Bestellungen abwickeln, ohne in zusätzliche Mitarbeiter zu investieren. Sie müssen lediglich in ein Bestandsmanagementsystem investieren.

Solche Investitionen zahlen sich aus! Einerseits, weil Sie viel effizienter arbeiten können und die Fehlerquote erheblich niedriger ist. Andererseits bieten diese Systeme umfangreiche Berichtsfunktionen. Mit solchen Berichten können Sie herausfinden, welche Produkte gut verkauft werden und bei denen Sie während der Hochsaison mehr Bestände aufnehmen müssen, um Bestandslücken zu vermeiden. Sie können die Lagerumschlagshäufigkeit berechnen und langsame Bestände entdecken. Kurz gesagt, die Berichte ermöglichen eine bessere Bestandsverwaltung.

Bestandsmanagement mit Webship Online

Suchen Sie ein modernes Bestandsmanagementsystem? Probieren Sie Webship Online aus. Webship Online ist ein Bestandsmanagementsystem, das vom Fulfillment-Center Webship entwickelt wurde. Das System sorgt dafür, dass das Bestandsmanagement kinderleicht wird. Darüber hinaus bietet Webship Online viele zusätzliche Funktionen. So können Sie beispielsweise die Lagerressourcen mit dem System verknüpfen, um zu prüfen, wie viel Verpackungsmaterial pro Bestellung verwendet wird. Sie können die Versandetiketten auch direkt aus dem System drucken! Anhand der Kundendaten erstellt das System automatisch ein Versandetikett. Auch hierbei sparen Sie Zeit und Energie.

Voorraadbeheer

Webship Online ist natürlich nicht kostenlos. Abhängig von der Anzahl der Produkte, die Sie auf Lager haben, und der Anzahl der Bestellungen, die Sie monatlich versenden, zahlen Sie eine monatliche Gebühr. Diese Gebühren sind nicht mit der Anzahl der Arbeitsstunden vergleichbar, die Sie einsparen. Außerdem kommen noch die Einsparungen durch eine geringere Fehlerquote hinzu. Kurz gesagt, wenn Sie Ihr Unternehmen auf die nächste Stufe heben möchten, zögern Sie nicht, ein System zur Bestandsverwaltung zu nutzen. Möchten Sie Webship Online kostenlos testen? Kontaktieren Sie Webship Online unter hallo@webship.online.

Nach oben scrollen